Pfarrnachrichten

Firmung

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Heimatkirche(*)
Heimatkirche
Ungültige Eingabe

Bitte ankreuzen
Bitte ankreuzen
Ungültige Eingabe

Firmpate(*)
Firmpate
Ungültige Eingabe

Als Firmling wird man von einem Paten/ einer Patin begleitet. Der Firmpate ist Ansprechpartner für alle Glaubensfragen und soll Dich, das ganze Leben lang begleiten.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Patenbescheinigung(*)
Patenbescheinigung
Ungültige Eingabe

Dein Firmpate braucht eine Patenbescheinigung. Dies kann er einfach bei seiner Heimatpfarrei anfragen. Bitte kümmere dich schon jetzt darum.

Datenschutz(*)
Datenschutz
Ungültige Eingabe

Allgemeine Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten „Kirche im Veedel" speichert die personenbezogenen Daten des Kindes ausschließlich für den internen Gebrauch im Rahmen der Firmvorbereitung und der Feier der Firmung. Die Daten werden für die Korrespondenz mit den Kindern und ihren Familien genutzt. Mit der Anmeldung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes willigen Sie in die zweckgebundene Speicherung und Nutzung der Daten ein. Die Firmung ist ein kirchliches Sakrament und ihr erster Empfang wird dauerhaft in den Kirchenbüchern von „Kirche im Veedel" und der Wohnortpfarrei eingetragen und gespeichert.

Veröffentlichung von Vor und Nachname(*)
Veröffentlichung von Vor und Nachname
Ungültige Eingabe

Veröffentlichungen von Fotos(*)
Veröffentlichungen von Fotos
Ungültige Eingabe

Sofern sich die Eltern auf einen Fotografen einigen, kann während der Firmfeier ein Fotograf Aufnahmen der Firmlinge und der Familien und Gläubigen anfertigen. Eigene Aufnahmen sind zum Schutz der feierlichen Atmosphäre nicht gestattet. Stimmen nicht alle Eltern der Anfertigung von Fotos zu, kann es sein, dass das Fotografieren untersagt wird. Die Einwilligung kann gem. 5 8 Abs. 6 KDG jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit einer aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Ergänzend haben Sie ein Recht auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 518 KDG), Löschung (§19 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§22 KDG), Widerspruch (§23 KDG), Beschwerde (§ 48 KDG). Als Betroffener können Sie sich zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte an folgende Personen/Institutionen wenden: Frau Silke Voissel, Tel. 0152-21503133, silke.voissel@kirche-im-veedel.de oder an die Diözesandatenschutzbeauftragte Claus Wissing Mülot GmbH, betrieblicher-datenschutz@erzbistum-koeln.de.

Allgemeiner Hinweis zu Fotos (*)
Allgemeiner Hinweis zu Fotos
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Messengerdienste(*)
Messengerdienste
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe