Hier können Sie Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden
Erstkommunion Vorname(n)(*) Ungültige Eingabe Familienname(*) Ungültige Eingabe Allergien oder Unverträglichkeiten Ungültige Eingabe Wohnanschrift(*) Ungültige Eingabe Postadresse Ungültige Eingabe Telefonnummer (*) Ungültige Eingabe E-Mail(*) Ungültige Eingabe Geburtsdatum (*) Ungültige Eingabe Geburtsort Ungültige Eingabe Taufe (*) Bereits geschehenNoch nicht. Ich bitte um ein Taufgespräch! Die Taufe findet am 07.01.24 um 11.00 Uhr in St. Marien statt. Ungültige Eingabe Wenn das Kind bereits getauft ist, geben Sie uns bitte die folgenden Daten an! Taufdatum Ungültige Eingabe Taufkirche Ungültige Eingabe Taufort Ungültige Eingabe Wunschkirche der Erstkommunionfeier (*) St. Joseph (13.04.24, 16:00 Uhr)St. Franziskus (14.04.24, 10:00 Uhr)St. Marien (21.04.24, 11:00 Uhr) Ungültige Eingabe Gottesdienste(*) Hiermit nehme ich zur Kenntnis, dass die Kommunionvorbereitung in allen drei Pfarrkirchen stattfindet und ich die Bereitschaft habe, mein Kind zu allen Hl. Messen, in allen drei Pfarrkirchen begleiten werde. Ungültige Eingabe Vor- und Nachname des Vaters Ungültige Eingabe Konfession des Vaters Ungültige Eingabe Vor und Nachname der Mutter Ungültige Eingabe Konfession der Mutter Ungültige Eingabe Schule des Kindes(*) Ungültige Eingabe Schulklasse des Kindes(*) Ungültige Eingabe Klassenlehrer des Kindes(*) Ungültige Eingabe Datenschutz (*) Ich bin damit einverstanden, dass die bereitgestellten Kontaktdaten an die verantwortlichen Begleitpersonen in der Kommunionvorbereitung unter Hinweis auf die geltenden Datenschutzbestimmungen weitergegeben werden. Ungültige Eingabe Allgemeine Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten „Kirche im Veedel" speichert die personenbezogenen Daten des Kindes ausschließlich für den internen Gebrauch im Rahmen der Kommunionvorbereitung und der Feier der Erstkommunion. Die Daten werden für die Korrespondenz mit den Kindern und ihren Familien genutzt. Mit der Anmeldung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes willigen Sie in die zweckgebundene Speicherung und Nutzung der Daten ein. Die Kommunion ist ein kirchliches Sakrament und ihr erster Empfang wird dauerhaft in den Kirchenbüchern von „Kirche im Veedel" und der Wohnortpfarrei eingetragen und gespeichert. Veröffentlichung von Vor und Nachname(*) In den Mitteilungen und PfarrnachrichtenIm SchaukastenAuf der Homepage Ungültige Eingabe Bitte kreuzen Sie alles an, falls nichts angekreuzt wird, unterbleibt die Veröffentlichung. Veröffentlichungen von Fotos(*) Ich bin damit einverstanden, dass während der Kommunionvorbereitung und der Kommunionfeier Fotos gemacht werden, die ausschließlich mir und den Familien der anderen Kommunionkinder zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Ich bin damit einverstanden, dass von den angefertigten Fotos auch welche der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden (Gruppenfoto). Ungültige Eingabe Sofern sich die Eltern auf einen Fotografen einigen, kann während der Erstkommunionfeier ein Fotograf Aufnahmen der Kommunionkinder und der Familien und Gläubigen anfertigen. Eigene Aufnahmen sind zum Schutz der feierlichen Atmosphäre nicht gestattet. Stimmen nicht alle Eltern der Anfertigung von Fotos zu, kann es sein, dass das Fotografieren untersagt wird. Die Einwilligung kann gem. 5 8 Abs. 6 KDG jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit einer aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Ergänzend haben Sie ein Recht auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 518 KDG), Löschung (§19 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§22 KDG), Widerspruch (§23 KDG), Beschwerde (§ 48 KDG). Als Betroffener können Sie sich zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte an folgende Personen/Institutionen wenden: Frau Silke Voissel, Tel. 0152-21503133, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Diözesandatenschutzbeauftragte Claus Wissing Mülot GmbH, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Allgemeiner Hinweis zu Fotos (*) Ich verpflichte mich Fotos, auf denen andere Kinder als mein Kind zu sehen sind, nicht an Dritte weiterzugeben oder in digitaler Form weiterzuverarbeiten oder zu veröffentlichen (z.B. im Internet oder in sozialen Medien etc.). Ungültige Eingabe Messengerdienste(*) Ich nehme zur Kenntnis, dass "Kirche im Veedel" keine WhatsApp-Gruppen o.a. Messenger betreibt. Die evtl. Gründung oder Teilnahme an WhatsApp-Gruppen o.a. Messengern der Eltern und/oder Katecheten erfolgt außerhalb der Kommunionvorbereitung und stellt eine rein private Nutzung dar. Mir ist bekannt, dass „Kirche im Veedel" daher keine Auskunft über die Verwendung, die Weitergabe oder den Schutz meiner für WhatsApp u.a. Messenger bereitgestellten Daten erteilen kann. Ungültige Eingabe Absenden
Wenn das Kind bereits getauft ist, geben Sie uns bitte die folgenden Daten an!
Allgemeine Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten „Kirche im Veedel" speichert die personenbezogenen Daten des Kindes ausschließlich für den internen Gebrauch im Rahmen der Kommunionvorbereitung und der Feier der Erstkommunion. Die Daten werden für die Korrespondenz mit den Kindern und ihren Familien genutzt. Mit der Anmeldung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes willigen Sie in die zweckgebundene Speicherung und Nutzung der Daten ein. Die Kommunion ist ein kirchliches Sakrament und ihr erster Empfang wird dauerhaft in den Kirchenbüchern von „Kirche im Veedel" und der Wohnortpfarrei eingetragen und gespeichert.
Bitte kreuzen Sie alles an, falls nichts angekreuzt wird, unterbleibt die Veröffentlichung.
Sofern sich die Eltern auf einen Fotografen einigen, kann während der Erstkommunionfeier ein Fotograf Aufnahmen der Kommunionkinder und der Familien und Gläubigen anfertigen. Eigene Aufnahmen sind zum Schutz der feierlichen Atmosphäre nicht gestattet. Stimmen nicht alle Eltern der Anfertigung von Fotos zu, kann es sein, dass das Fotografieren untersagt wird. Die Einwilligung kann gem. 5 8 Abs. 6 KDG jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit einer aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Ergänzend haben Sie ein Recht auf Auskunft (§ 17 KDG), Berichtigung (§ 518 KDG), Löschung (§19 KDG), Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG), Datenübertragbarkeit (§22 KDG), Widerspruch (§23 KDG), Beschwerde (§ 48 KDG). Als Betroffener können Sie sich zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte an folgende Personen/Institutionen wenden: Frau Silke Voissel, Tel. 0152-21503133, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Diözesandatenschutzbeauftragte Claus Wissing Mülot GmbH, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.